Arbeiten

Finanzamt
Bad Homburg

Bad Homburg

Bauherr

Land Hessen
Vertreten durch Hessisches
Immobilienmanagement
Niederlassung Frankfurt

Leistungsphasen

2-9

Kosten

9,5 Mio. Euro

BGF

13.300 m²

Fertigstellung

2017

Adresse

Kaiser-Friedrich-Promenade 8-10
61348 Bad Homburg

Das Finanzamt Bad Homburg ist in einem denkmalgeschützten U-förmigen Kasernengebäude von 1854 untergebracht. Nach schweren Kriegsschäden wurde das Gebäude ab 1951 wieder aufgebaut. In mehreren Bauabschnitten wurden seit den 70er Jahren Umbaumaßnahmen durchgeführt.

Die neue Komplettsanierung hatte neben der Brandschutzsanierung zum Ziel, das Gebäude von außen zu dämmen und die Proportionen der vormals historischen Fenster und Gauben mit neuen Eichenholzfenstern und Faschen wieder herzustellen. Der nicht mehr vorhandene bossierte Sockel wurde mit Fassadenplatten nachempfunden. Der historische Torbogen wurde mit einem Glasvorbau geschützt und konnte so freigestellt werden. Der Dachstuhl mit Gauben wurde mit Holz- und Stahlbauteilen ergänzt und ertüchtigt und mit einer neuen Biberschwanzdeckung versehen.

Die gesamte Haus- und Medientechnik mit Lüftung, Sanitär, Elektro, Lan-Verkabelung wurde neu aufgebaut bzw. saniert. Ein Blockheizkraftwerk wurde eingebaut.

Der bestehende Sitzungssaal wurde neugestaltet, Teeküchen ergänzt und die gesamte Kantine mit Küche saniert. Die Barrierefreiheit mit Leitsystemen und zwei neuen Aufzügen wurde hergestellt.