LERNEN
Langenbergschule Birkenau
Birkenau
Kreis Bergstraße Schule +
Gebäudewirtschaft
/ Eigenbetrieb des
Kreises Bergstraße
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Leistungsphasen
1 – 9
Sanierung und Umbau
Langenbergschule Birkenau
Neubau
300 m²
Bestandsgebäudeteile
3.600 m²
1.Bauschnitt
04/2023
2.Bauschnitt
01/2025
Langenbergschule Birkenau
Bergstraße 17
69488 Birkenau
Das Bestandsgebäude wurde als Schulgebäude in den Jahren 1975 und 1980 in 2 Bauschnitten in Hanglage errichtet. So ergeben sich 2 Erdgeschosssituationen.
In Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium wurden aus der Flurschule Clusterbereiche für ein neues pädagogisches Konzept entwickelt. Dafür wurde der Grundriss neu strukturiert. In den offenen Differenzierungsflächen kamen individuelle Einbaumöbel zur Ausführung, die in enger Abstimmung mit der Schule geplant wurden.
Wesentlicher Aspekt beim Entwurf war die Integration von Tageslicht in allen Gebäudebereichen, wegen der Hanglage teilweise über Dachverglasungen.
Neben der neuen Raumaufteilung erfolgte eine komplette energetische, brandschutztechnische und medientechnische Sanierung. Ein neuer Aufzug, der in das Gebäude integriert wurden, gewährleitstet die Barrierefreiheit. Für die zusätzlich notwendige Haustechnik wurde das Gebäude an den beiden Ecken in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Im Zuge der energetischen Sanierung wurden die alte Wetterschale aus Stahlbetonfertigteilelemente abgerissen. Auf die tragende Außenwand wurde die neue vorgehängte HPL-Fassade aufgebaut. Durch die Einteilung und farbliche Gestaltung der HPL-Fassade, in Kombination mit der Holzleistenfassade der neuen Holzaufbauten, fügt sich das Gebäude sehr gut in die ländliche Umgebung ein.
Durch die Sanierung der EDV-, Werk- und Kunsträume stehen der Schule neue Möglichkeiten für die Lehre mit den digitalen Medien zu Verfügung. Dazu gehört auch die computergestützte Arbeit mit der CNC-Fräse oder dem 3D-Drucker.